Auf dieser Seite findest Du eine Sammlung von Familienwanderungen und Mountainbiketouren im Bregenzerwald und in Vorarlberg. Wir haben die einzelnen Touren schon teilweise in vorherigen Blogartikeln genauer vorgestellt, daher findest Du auf dieser Seite eine grobe Übersicht über die Touren in der Region. Die detaillierte Tourbeschreibung für die einzelnen Touren (mit allen Details sowie Karten und Bildern) ist dann entsprechend verlinkt.
Wir selbst haben die vorgestellten Touren mit unseren Kindern im Alter von 7,11 und 13 Jahren oder jünger unternommen (Stand 2022). Gelegentlich haben wir bei unseren Touren auf die Unterstützung von Wanderbussen oder Seilbahnen zurückgegriffen. Zum einen hat das den Erlebnisfaktor erhöht, zum anderen waren dadurch auch abwechslungsreichere Touren in „alpinerer“ Landschaft möglich.
Noch weitere Familienwanderungen und Familienmountainbiketouren findest Du auf den entsprechenden Seiten.
Familienwanderung 1: Staufenrunde mit Karrenseilbahn
Schöne Rundwanderung auf einfachen Wegen mit Ausblicken über Bodensee und die Dornbirger Berge. Einkehrmöglichkeiten im Panormarestaurant an der Karrenseilbahn und in der Staufen Alpe. Als Variante kann man statt dem Abstieg ins Tal auch wieder zur Bergstation der Karrenseilbahn zurückkehren und mit der Bergbahn ins Tals zurückfahren. Dadurch spart man sich ca. 500hm Abstieg.

Tourdaten Wanderung 1:
- Startpunkt: Bergstation Karrenseilbahn
- Endpunkt: Talstation Karrenseilbahn
- Länge: 8,9km
- Höhenmeter bergauf: 260hm
- Höhenmeter bergab: 760hm
- Höchster Punkt: 1171hm
- Niedrigster Punkt: 457hm
- Schwierigkeit: leicht
GPX- Daten zur Tour:


Wanderung 1 bei Komoot:
Wanderung 1 bei Outdooractive:
Familienwanderung 2: „Hintere Niedere“ mit Sessellift von Andelsbuch
Schöne Rundwanderung mit 360°- Panorama über den Bregenzerwald, Vorarlberg, ins Allgäu und die schweizer Berge sowie bis zum Bodensee. Die Tour beginnt bei der Bergstation der Bergbahnen Andelsbuch (1530m) und folgt einem einfachen und familienfreundlichen Panorarundweg über die „Niedere Höhe“ (1711m). Bei entsprechender Thermik kann man unzählige Gleitschirmflieger beobachten, die hier einen beliebten Startpunkt haben.

Tourdaten Wanderung 2:
- Startpunkt: Bergstation Bergbahnen Andelsbuch
- Endpunkt: Bergstation Bergbahnen Andelsbuch
- Länge: 4,1km
- Höhenmeter bergauf: 192hm
- Höhenmeter bergab: 192hm
- Höchster Punkt: 1715hm
- Niedrigster Punkt: 1532hm
- Schwierigkeit: leicht
GPX- Daten zur Tour:
Wanderung 2 bei Komoot:
Wanderung 2 bei Outdooractive:
Familienwanderung 3: „Damüler Höhenweg“

Panoramareiche Familienwanderung auf dem Damülser Höhenweg im Bregenzerwald. Hinauf geht es mit dem Uga- Sessellift von Damüls. Eine Erweiterung der Wanderung bis zur Sünser Spitze ist möglich.
Die Tour haben wir schon in einem anderem Blogbeitrag beschrieben, daher findest du die Tourbeschreibung, Tourdetails, Bilder, GPX- Daten, Link zu Komoot und zu Outdooractive unter folgendem Link: Damülser Höhenweg
Familienwanderung 4: „Diedamskopf und Falzer Kopf“

Familienwanderung vom Diedamskopf über den Falzer Kopf. Rundwanderung im Bregenzerwald von der Bergstation zur Mittelstation der Diedamskopfbahn.
Die Tour haben wir schon in einem anderem Blogbeitrag beschrieben, daher findest du die Tourbeschreibung, Tourdetails, Bilder, GPX- Daten, Link zu Komoot und zu Outdooractive unter folgendem Link: Diedamskopf und Falzer Kopf