Leichte und sehr abwechslungsreiche Familienwanderung durch den „Rauriser Urwald“ und das „Urquellgebiet“ im Nationalpark Hohe Tauern. Für Kinder gibt es hier viel zu entdecken.

Den ersten Teil dieser Rundtour haben wir mit dem Wanderbus zurückgelegt um uns den Rückweg zu ersparen. Man fährt mit dem Auto durchs Rauriser Tal bis kurz vor die mautpflichtige Passstrasse (Kolm Saigurn). Vor der mautpflichtigen Strasse gibt es einen großen Parkplatz, auf dem man gebührenpflichtig sein Auto abstellen kann (gegenüber Gasthof Bodenhaus). Weiter geht es dann mit dem Wanderbus bis zur Haltestelle Lenzanger, direkt am Beginn des Rauriser Urwaldes. Der „Rauriser Urwald“ ist ein 800 Jahre alter, naturnaher Bersturzwald mit mehr als 80 Tümpeln und Seen. Teil des Nationalpark Hohe Tauern. Durch das Moor hat man einen Lehrpfad angelegt auf dem man bequem ein paar Höhenmeter bergauf wandert. Oben angekommen wandert man auf Wanderwegen bzw. Forststrassen über Almwiesen  weiter bis zum Rauriser Urquellgebiet.  Hier sprudelt frisches, glasklares Quellwasser direkt aus dem Waldboden hoch. Ab hier sind es nur noch ca. 30 Gehminuten bergab bis zum Ausgangspunkt (Parkplatz Auto)  am Alpengasthof Bodenhaus.

Tourdaten:
  • Startpunkt: Parkplatz Lenzanger (Mautstraße Kolm Saigurn)
  • Endpunkt: Rauriser Tal, Bucheben, Parkplatz Bodenhaus
  • Zwischen Start- und Endpunkt verkehrt ein Wander- bzw. Postbus
  • Länge: 9,6km
  • Dauer: 3h
  • Höhenmeter bergauf: 310hm
  • Höhenmeter bergab: 630hm
  • Höchster Punkt: 1862m
  • Niedrigster Punkt: 1229m
  • Schwierigkeit: leicht
GPX- Daten zur Tour:
Bildergalerie zur Wanderung:
Tourdaten, Karten unter Komoot:
Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
Wenn dir die Tour gefällt merke sie dir auf Pinterest:
Nützliche Karten, Apps und Ausrüstung: