Eindrucksvolle, panoramareiche und aufgrund der Länge mit vielen Höhenmetern bergab auch anspruchsvolle Familienwanderung mit hochalpinem Flair.
Die Tour startet an der Bergstation der Flimjochbahn (2752)m . Hierfür fährt man zunächst mit der Silvrettabahn I und II von Ischgl zur Idalp auf 2320m Höhe. Ab hier gelangt man mit der Sesselbahn, der Flimjochbahn bis hinauf zum Flimjoch. Der Wanderweg verläuft auf dem Grad entlang der Österreich- Schweizerischen Grenze mit moderater Steigung bergauf und bergab (nur wenige Höhenmeter). Man hat traumhafte Panoramen in die Bergwelt auf beide Seiten. Auf dem Weg liegt zunächst die Greitspitz (2871m), danach folgt der Salaaser Kopf (2744m) und der Paliner Kopf (2864). Danach geht es hinunter ins Fimbatal und ab hier auf einer breiten Schotterstrasse zurück zur Mittelstation. Die Tour ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, aufgrund der Länge von 15 Kilometern aber trotzdem mehr für „wandertrainierte“ Kinder geeignet. Für unsere Kinder im Alter von 7! (11 und 14 Jahren) würden wir sie daher zu den schwereren Touren zählen.
Tourdaten:
- Startpunkt: Bergstation Flimjochbahn (von Ischgl)
- Endpunkt: Bergstation Silvrettabahn I
- Länge: 15km
- Dauer: 6h
- Höhenmeter bergauf: 340hm
- Höhenmeter bergab: 1624hm
- Höchster Punkt: 2861m
- Niedrigster Punkt: 1624m
- Schwierigkeit: schwer
GPX- Daten zur Tour:
Tourdaten, Karten unter Komoot:
Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
