Panoramareiche Familienwanderung mit Seilbahnunterstützung im Bregenzerwald. Für Kinder ab Grundschulalter gut geeignet.
Die Tour startet an der Gipfelstation der Didamskopfbahn. Zunächst lohnt sich ein Abstecher auf den Gipfel (2090m) um das Panorama auf die umliegende Bergwelt und Richtung Bodensee zu genießen. Danach verläuft die Tour Richtung Kreuzle (1810m) und weiter auf den Falzer Kopf (1968m). Ab hier beginnt der Abstieg, erst etwas steiler bis zum Neuhornbachjoch 1820m und danach gemütlich über Alpenwiesen zum Neuhornbachhaus (1700m). Ab hier geht es ohne nennenswertes Auf- und Ab über die Falzalpe und Breitenalpe zurück zur Mittelstation der Didamskopfbahn.
Tourdaten:
- Startpunkt: Gipfelstation der Diedamskopfbahn von Schoppernau
- Endpunkt: Mittelstation der Diedamskopfbahn von Schoppernau
- Länge: 10km
- Dauer: 3-4h
- Höhenmeter bergauf: 430hm
- Höhenmeter bergab: 780hm
- Höchster Punkt: 12090m
- Niedrigster Punkt: 1640m
- Schwierigkeit: mittel
GPX- Daten zur Tour:
Tourdaten, Karten unter Komoot:
Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
