Anspruchsvolle Familienwanderung für etwas größere und aktive Kinder. Mit unseren Kindern (im Alter von 7,11 und 13 Jahren) war die Tour in 8 Stunden machbar.

Die Tour beginnt auf dem Parkplatz auf der Passhöhe des Arlbergpasses in St. Cristoph. Nach nur wenigen Metern entlang der Passstrasse biegt man auf einen idyllischen Wanderweg ein, der einen sofort vom Trubel der Passstrasse in eine wunderschöne Berglandschaft führt. Nachdem man die malerischen Bergseen passiert hat gelangt man auf den Berggeistweg, der unterhalb der Gipfel von Wirt, Peischelkopf und Knödelkopf verläuft und grandiose Ausblicke auf die Berge am Arlberg und das Verwallgebirges bietet. Dabei muss man aufpassen, dass man nicht in eines der unzähligen Murmeltierlöcher tritt. Den höchsten Punkt erreicht man in der Scharte zum Marijöchle auf 2366 Meter Höhe. Ab dort geht es stetig abwärts und man erreicht nach ca. 4 Stunden und  9 Kilometer Gehstrecke die Kaltenberghütte auf 2089 Meter Höhe. Die Hütte ist eine DAV-Hütte der Sektion Reutlingen und wird von Ende Juni bis Anfang Oktober betrieben (Details s.u.). Auf dem Paul- Bantlin- Weg geht es wieder mit beeindruckenden Panoramen Richtung Lechtaler Alpen zurück zum Richtung Ausgangspunkt.

Tourdaten:
  • Startpunkt: St. Christoph am Arlberg
  • Länge:15,2km
  • Höhenmeter: 710hm
  • Höchster Punkt: 2360hm
  • Niedrigster Punkt: 1790hm
  • Schwierigkeit: schwer 
GPX- Daten zur Tour:
Bildergalerie zur Familienwanderung Kaltenberg- Hütte:
Tourdaten, Karten unter Komoot:
Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
Weitere Informationen zur Kaltenberghütte unter Outdooractive:
(https://www.alpenvereinaktiv.com/s/IpOJZ)
Wenn dir die Tour gefällt merke sie dir bei Pinterest:
Nützliche Karten, Apps und Ausrüstung: