Familienwanderung mit Seilbahnunterstützung. ACHTUNG: Variante1 nur Sonntag vormittag bei guter Witterung möglich (wegen Betriebszeit der Alblitt Sesselbahn). Alternative: Variante 2.

Abwechslungsreiche Familienwanderung zur Niederelbehütte und auf den Kappler Kopf. Achtung: Die Variante 1 mit 300hm (vom Startpunkt: Bergstation Alblittlift) ist wegen der eingeschränkten Betriebszeit der Alblitt-Sesselbahn nur Sonntag vormittags bei guter Witterung machbar.

Ansonsten muss man an der Bergstation der Diaskabinenbahn starten (Variante2). Auf dieser Tour sind dann 660 Höhenmeter bergauf zu bewältigen.

Bei beiden Touren gelangt man auf den Kieler Höhenweg über den man bis zur Niederelbehütte auf einer Höhe von 2310m gelangt. Hier kann man einkehren oder gleich die restlichen Höhenmeter zum Gipfel des Kappler Kopfes (m)zurücklegen. Vom Gipfelkreuz hat man einen schönen Ausblick über die Berge des Paznauns. Zurück geht es wieder an der Niederelbehütte vorbei auf den Zentralalpenweg. Diesem folgt man bis zur unteren Seßladalpe. Danach zweigt man ab um an den Speicherteichen Dias I und II vorbei zur Diasbahn- Bergstation zurückzukehren. Hier ist auch einiges an Einkehrmöglichkeiten und Infrastruktur wie zum Beispiel der Sunny Mountain Erlebnispark für Familien geboten. Mit der Diasbahn geht wieder ins Tal zurück nach Kappl.

Bergbahnen:

Die Bergbahnen (Diasbahn und Alblitt- Sessellift) sind von Mitte Juni bis Ende September in Betrieb. Der Alblitt- Sessellift fährt nur Sonntag vormittag bei guter Witterung.  Weitere Informationen unter:

https://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/bergbahnen-im-sommer/a-diasbahn-alblittbahn-kappl

Niederelebhütte:

Die Niederelbehütte ist eine Berghütte des DAV (Kategorie1) von der Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.. Sie liegt malerisch umgeben von zwei Gebirgsseen auf einer Höhe von 2310m im hinteren Sessladtal.

Weitere Informationen unter: https://www.dav-hamburg.de/huette/Niederelbehuette

Tourdaten:
  • Startpunkt Variante 1: Bergstation Alblitt Sesselbahn (über Diasbahn von Kappl)
  • Startpunkt Variante 2: Bergstation Diasbahn von Kappl
  • Länge Variante 1: 10,7km
  • Länge Variante 2:v11,2km
  • Dauer Variante 1: 4-5Std.
  • Dauer Variante 2: 5 Std
  • Höhenmeter bergauf Variante 1: 300hm
  • Höhenmeter Bergauf Variante 2: 660hm
  • Höhenmeter bergab Variante 1: 780hm
  • Höhenmeter bergab Variante 2: 660hm
  • Höchster Punkt: 2403m
  • Niedrigster Punkt: 1803m
  • Schwierigkeit: mittel
GPX- Daten zu Variante 1:
GPX- Daten zu Variante 2:
Bildergalerie zur Wanderung:
Variante 1: Tourdaten, Karten unter Komoot:
Variante  2: Tourdaten, Karten unter Komoot:
Variante 1: Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
Wenn dir die Tour gefällt merke sie dir auf Pinterest:
Nützliche Karten, Apps und Ausrüstung: