Schöne Wanderung oberhalb des Comer See mit beeindruckendem Panorama vom Gipfel (gut als Familienwanderung geeignet; mittelschwer). Auf dem Rundweg um den Berg viel Schatten im Wald, daher auch an heissen Tagen gut machbar.
Die Anfahrt erfolgt über Tremencino. Ab dort geht es weiter Richtung Berghütte/ Rifugio. Das erste Stück ab dem Parkplatz läuft man über eine schmale Fahrstrasse bis zum Rifugio Roccoli Lorla. Wer nur den Gipfel des Monte Legnoncino besuchen möchte (und auf die Rundtour um den Bergipfel verzichtet) kann auch bis hierhin mit dem Auto fahren (Achtung: die Strasse ist nur einspurig und sehr schmal). Ab dem Rifugio schlängelt sich der Weg durch einen Bergwald, bis man auf der Bergkuppe einen Aussichtspunkt erreicht, hier gibt es auch einen Picknickbereich mit traumhaften Blick über das Nordufer des Comer Sees. Wenn man noch wenige Meter weiter bergauf wandert erreicht man den Gipfel, von dem man auch weite Strecken des restlichen Sees überblickt. Direkt unter dem Gipfel gibt es auch eine Kaverne aus dem ersten Weltkrieg zu entdecken. Auf der weiteren Tour verlässt man zunächst den Gipfel auf dem gleichen Weg bis zum Rifugio Roccoli Lora und biegt dann nach links ab um den Berggipfel einmal zu umrunden. Wegen dem dichten Waldbewuchs hat man hier nur selten die Möglichkeit einen Blick über den See zu erhaschen. Man findet auf dem Weg immer wieder Schützengräben und andere Kriegsrelikte.
Tourdaten:
- Startpunkt: Oberhalb von Tremenico bzw. auf dem Wanderparkplatz an der Strasse zum Rifugio Roccoli Lora
- Länge: 10,5km
- Dauer: 5h
- Höhenmeter: 600hm
- Höchster Punkt: 1681m
- Niedrigster Punkt: 1081m
- Schwierigkeit: mittel
GPX- Daten zur Tour:
Tourdaten, Karten unter Komoot:
Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
