Familien- Wanderungen

Familienwanderungen:
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über die neuesten Familienwanderungen. Wir selbst haben die Touren mit unseren Kindern im Alter von 7,11 und 13 Jahren oder jünger unternommen (Stand 2022). Gelegentlich haben wir bei unseren Touren auf die Unterstützung von Wanderbussen oder Seilbahnen zurückgegriffen. Zum einen hat das den Erlebnisfaktor erhöht, zum anderen waren dadurch auch abwechslungsreichere Touren in „alpinerer“ Landschaft möglich. Zur besseren Übersicht haben wir die Wanderungen nach Ländern sortiert. Es gibt Wanderungen mit Kindern in Deutschland, Wanderungen mit Kindern in Österrreich, Wanderungen mit Kindern in der Schweiz und Wanderungen mit Kindern in Italien. Zudem haben wir eine Seite mit „Kollektionen“ angelegt. Auf der „Kollektionen- Seite“ findest du eine Zusammenfassung von Touren an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Region. Diese Seite bietet sich besonders an, wenn du einen Kurzurlaub oder Wochenendausflug in einer entsprechende Region planst.
Die GPX- Daten zu den Touren kannst Du direkt von unserer Homepage herunterladen. Ebenso kannst Du die Touren auch auf unserem Komoot- oder Outdooractive/ Alpenvereinaktiv- Account finden. Bei manchen Touren haben wir die Highlights in einem Viedeo zusammengeschnitten. Diese Videos findest Du auf unserem YouTube- Kanal. Viel Spaß beim stöbern. Viel Spaß beim stöbern.
Aktuelle Familienwanderungen:
Familienwanderung zum Crestasee, Caumasee und Aussichtspunkt Rheinschlucht
Leichte Familienwanderung mit den drei Highlights: Caumasee, Crestasee und Aussichtspunkt Rheinschlucht. Tourdaten: Startpunkt: Wanderparkplatz P3 zum Crestasee bei Trin Mulin Länge: 12km Dauer: 3-4h Höhenmeter: 320hm Höchster Punkt: 1060m Niedrigster Punkt:...
Familienwanderung im Bregenzerwald „Kojen“ und „Kojenstein“
Einfache Familienwanderung im Bregenzerwald. Im Frühjahr noch recht mühsam, da wir lange Passagen über Schneefelder gehen mussten, ansonsten landschaftlich schön, abwechslungsreich und aussichtsreich. Tourdaten: Startpunkt: Riefensberg Hochlitten Endpunkt: Riefensberg...
Familienwanderung vom Sonnenkopf zum Burtschakopf
Abwechslungsreiche Familien- Rundwanderung von der Bergstation der Sonnenkopfbahn über den Burtschakopf (2244m) mit herrlichem Panorama bis ins Montafon und die Arlberger Berge. Die Tour beginnt an der Bergstation der Sonnenkopfbahn (von Klösterle). Von hier geht es...
Familienwanderung auf den Hohen Freschen
Kindertaugliche Familientour auf den Hohen Freschen, den höchsten Gipfel im Bregenzerwald mit herrlichem Panorama bis zum Bodensee und über das Rheintal bis zum Säntismassiv. Kurze Abstecher/ Varianten über die Matona und Freschenhaus möglich. Den „hohen Freschen“ ist...
Familienwanderung zum Debela Pec und Brda in Slowenien
Aufgrund der Streckenlänge eine sehr anspruchsvolle aber lohnende Familienwanderung im Triglav Nationalpark. Eher für aktivere Familien mit größeren bzw. wandergewöhnten Kindern geeignet. Ausgangspunkt ist die Parkbucht vor der Einfahrt zum Sporthotel Pokljuka. Wir...
Familienwanderung zum Lago Mognola im Tessin
Wunderschöne Rundwanderung von Fusio im Val Lavizzara zum Lago Mognola mit herrlichem Panorama in die Tessiner Bergwelt. Die Tour beginnt in Fusio, am Ende des Val Lavizzara, der Verlängerung des bekannteren Maggiatals auf 1280Meter Höhe. Der Wanderweg schlängelt sich...
Familienwanderung vom Bödele zum Hochälpele
Gemütliche Familienwanderung vom Bödele zum Hochälpele als Rundtour mit schönen Panorma über den Bregenzerwald bis zum Bodensee. Man startet auf dem gebührenpflichtigen Wanderparkplatz auf der Bergstrasse am Bödele. Nach ein paar Metern am Strassenrand (Richtung...
Familienwanderung Monte Legnoncino
Schöne Wanderung oberhalb des Comer See mit beeindruckendem Panorama vom Gipfel (gut als Familienwanderung geeignet; mittelschwer). Auf dem Rundweg um den Berg viel Schatten im Wald, daher auch an heissen Tagen gut machbar. Die Anfahrt erfolgt über Tremencino. Ab dort...
Familienwanderung zur Kaltenberg Hütte von St. Christoph am Arlberg
Anspruchsvolle Familienwanderung für etwas größere und aktive Kinder. Mit unseren Kindern (im Alter von 7,11 und 13 Jahren) war die Tour in 8 Stunden machbar. Die Tour beginnt auf dem Parkplatz auf der Passhöhe des Arlbergpasses in St. Cristoph. Nach nur wenigen...