Abwechlsungsreiche und panoramareiche Mountainbiketour im Allgäu mit anspruchsvollen Trails und im März noch einigen Schneefeldern…ein kurzes Stück bergauf wird man allerdings auch ohne Schnee im Sommer schieben müssen…

Tourenbeschreibung:

Eine unserer ersten Frühjahrtouren im Jahr 2022. Wegen viel Restschnee aus dem Winter müssen wir uns aktuell noch auf tiefere Höhenlagen beschränken und haben dabei diese empfehlenswerte Tour gefunden. Die Tour hat 710 Höhenmeter und ist 28km lang. Wir starten auf einem Parkplatz im Ortszentrum Oberstaufen. Die Tour verläuft auf abwechslungsreichen Fortstrassen und leichten Trails über Kalzhofen auf die Salmaser Höhe. Im letzten Teil des Uphills gibt es eine kleine Schiebepassage von ca. 200Metern und auch die letzten Meter zum Gipfel sind noch einmal anspruchsvoll steil. Wegen grossen sulzigen Schneefeldern auf dem Nordhang mussten wir hier im März noch einige Höhenmeter schieben. Auf der Salmaser Höhe erreichen wir den höchsten Punkt der Tour auf 1254 Metern Höhe. Man hat ein tolles Panorama über die Allgäuer Alpen und die Nagelfluhkette. Ab hier beginnt ein langer schmaler Singeltrail der Schwierigkeitsstufe S1/S2 bis zur Siedelalpe von der man einen tollen Blick über den Alpsee bis nach Immenstadt genießt bevor es auf einem einfachen und schönen Wiesendownhill wieder ins Tal zurückkehrt. Im Tal geht es auf einer asphaltierten Nebenstasse wieder zurück nach Oberstaufen. 

Es ist durchaus möglich, dass die Tour im Sommer durch die vielen Viehgatter und Weidezäune erschwert wird. Ausserdem ist die Bergkette ein beliebtes Ausflugsziel und man muss mit vielen Wanderern rechnen. Es ist daher ratsam mit der Tour auf die Nebensaison auszuweichen. 

 

Tourdaten:

  • Länge: 28km
  • Dauer: 4,5 Std. (vielleicht weniger ohne Schneefelder)
  • Uphill: 710hm
  • Downhill: 1404hm
  • Höchster Punkt: 1254m
  • Niedrigster Punkt: 700m
  • Schwierigkeit: S1/S2
  • Technik: mittel
  • Audauer: mittel
  • Startpunkt: Oberstaufen Zentrum

GPX- Datei zum Download

Bildergalerie zur Mountainbiketour:
Tourdaten, Karten unter Komoot:
Tourdaten, Karte und 3D- Karte unter Outdooractive:
Wenn dir die Tour gefällt merke sie dir auf Pinterest:
Nützliche Karten, Apps und Ausrüstung: